Richtiges Kühlmittel finden & nachfüllen

Nutze die folgenden Möglichkeiten, um das richtige Kühlmittel zu finden.

Kühlerschutzmittel

Warnlampe leuchtet

Leuchtet die Warnlampe, kontrolliere sofort den Kühlmittelstand. Ist nicht mehr genügend Flüssigkeit im Kühlsystem deines Motors, kann dieser überhitzen und Schäden davontragen.

Unterhalb der „Min”-Markierung, Kühlwasser nachfüllen.

Weiter zum:

Kontrollleuchte Kühlmittel

Füllstand prüfen

Der Behälter ist durchsichtig – der Stand sollte zwischen Min. und Max. liegen.

Welches Kühlmittel brauche ich? 

Bordbuch checken

Im Bordbuch unter Kühlsystem findest du die passende Kühlmittel-Spezifikation.

Das richtige Kühlmittel finden:

Kühlerschutzdose vergleichen

Auf der Rückseite der Dose findest du Infos zur Freigabe – unsere Produkte sind gebrauchsfertig.

Welches Kühlmittel das richtige für dein Fahrzeug ist, erfährst du im Handbuch deines Fahrzeuges.

Typenkennungen sind beispielsweise G11®, G12+®, G12++® oder G12 evo®.

Auf der Rückseite der Dose findest du Infos zur Freigabe – unsere Produkte sind gebrauchsfertig.

Kein passendes Kühlmittel gefunden? Nimm CLASSIC KOLDA EBF 12 EVO FG (1:1).

Tipp 2:

Nachfüllen

WICHTIG:
Bei warmem Motor kann die Flüssigkeit bis zu 100 °C heiß werden, das kann beim Öffnen des Behälters zu Verbrühungen führen.

Für die meisten Fahrzeuge wird ein Frostschutzmittel-Fertiggemisch empfohlen. Unsere CLASSIC KOLDA Kühlerschutzmittel sind Fertigmischungen. Du musst dir keine Gedanken über die richtige Dosierung von Frostschutzmittel und Wasser machen.

Öffne den Deckel und fülle langsam bis zur Max-Markierung nach.

Was bedeuten die verschiedenen Farben bei Frostschutzmitteln?

CLASSIC KOLDA EBF 12 EVO FG 1:1

CLASSIC KOLDA EBF 12 EVO FG 1:1 ist eines der modernsten Kühlmittel am Markt und ersetzt die G12+®, G12++® und G13® Produkte.

Es ist also mit allen “älteren” Frostschutzen mischbar und kann diese ersetzen. Durch seine gelbe Produkteinfärbung ist es ideal zum Nachfüllen kleiner Mengen oder zum vollständigen Entleeren und Neubefüllen des Kühlsystems geeignet.

FAQ

Was bedeuten die verschiedenen Farben bei Frostschutzmitteln?
Grundsätzlich unterscheidet man heute zwischen drei verschiedene Arten von Kühlerschutz:

  • HOAT = Hybrid-Kühlerschutzmittel (silikathaltig) meistens blau/ grün eingefärbt
  • OAT-Kühlerschutzmittel (silikatfrei) meistens violett eingefärbt
  • Si-OAT-Kühlerschutzmittel (leicht silikathaltig) pink / orange eingefärbt

Allerdings ist die Farbe beim Kühlmittel nicht genormt, aufgrund dessen sich die Zusammensetzung der Mittel nicht anhand der Farbe bestimmen lässt.

Farben Kühlerfrostschutz
Kühlmittel Übersicht

Christian Lühmann GmbH | Lange Straße 100-106  | 27318 Hoya  | Telefon: 04251/812-0

© 2025 Lühmann Gruppe