Gase & Energie
Gase & Energie
Themen:
Ihre Ansprechpartner
+49 (0)4251 812-608
+49 (0)4251 812-605
+49 (0)4251 812-611
Gase & Energie

Energie in Bewegung – Seit 140 Jahren hat sich die Lühmann Gruppe als mittelständisches Familienunternehmen im Mineralölmarkt etabliert. Die über 100 hauseigenen unterschiedlichen CLASSIC Schmierstoffe sind von hoher Qualität und genießen großes Vertrauen bei unseren Kunden.
Mit der Aufnahme weiterer Produkte aus dem Bereich Gase und Energie erweitert CLASSIC seine Geschäftsfelder und bietet im Flüssiggasflaschengeschäft seinen Vertriebspartnern eine zusätzliche profitable Einnahmequelle an. Mit unserem eigenen Tankwagen können wir unsere Kunden schnell und flexibel mit Flüssiggas beliefern.
Technische Gase
Folgende technische Gase können Sie bei uns erhalten:

Acetylen

Mischgas

Stickstoff

Ballongas

Argon

Sauerstoff

Kohlendioxid
Flüssiggas
Flüssiggas besteht aus einem Gemisch aus Propan und Butan. Viele kennen Flüssiggas auch als LPG (Liquified Petroleum Gas). Durch Kühlung und Kompression verflüssigt sich das Gas und deshalb stehen die Behälter unter Druck.
Bei uns können Sie Flüssiggas in folgenden Formen bekommen:
- Flüssiggas in Flaschen
- Flüssiggas im Tank
- Flüssiggas-Behälter
- Wartung der Flüssiggas-Behälter und Zubehör
Wo kann ich meine Gasflasche tauschen?
Die Kauf- und Pfandflaschen können Sie u. a. an unseren CLASSIC Tankstellen tauschen.
Ist Propangas gleich Flüssiggas?
Im Grunde besteht kein Unterschied zwischen Propan– und Flüssiggas – es handelt sich um das gleiche Gas. Der Begriff Flüssiggas wird häufig für das im Tank gelagerte Gas verwendet. Das Gas, abgefüllt in Flaschen, wird in der Regel als Propangas bezeichnet.

Wo kommt Propangas vor?
Propangas findet man in vielen Anwendungsbereichen und Geräten.
Beispiele für die Verwendung von Propangas:
- Zum Grillen und Kochen
- Für Heizpilze
- Für mobile Heizkörper in Wohnungen
- Für Handbrenner und Abflammgeräte
- Für gasbetriebene Gaskühlboxen, etc.
Wie lagere ich Gas richtig?
Folgende Punkte sollten Sie für die korrekte Lagerung von Gas beachten:
- Außenlagerung, trocken und gut belüftet
- Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden bzw. genügend Abstand zu Wärmequellen
- Sicherer Stand der Flasche, durch ebenmäßigen Untergrund um ein Umkippen zu vermeiden
- Ventile fest verschließen
- Schutz vor Frost
Wie wird Propangas hergestellt?
Propangas bzw. Flüssiggas fällt i. d. R. bei der Erdöl- und Erdgasförderung bzw. bei der Weiterverarbeitung an.
CLASSIC Gutschein
Nutzen Sie als Kunde mit Gewerbe die vielen Vorteile der CLASSIC Gutscheine!
Ihre Ansprechpartner
+49 (0)4251 812-608
+49 (0)4251 812-605
+49 (0)4251 812-611